SMD2920P185TF PolyFuse 7351 Oberflächenaufbau Wiedereinstellbarer Sicherungen PPTC 1.85A 33V 2920 Für Niederspannungsausrüstung
Übersicht
Die 2920-Serie bietet einen auf der Oberfläche montierbaren, zurücksetzbaren Überstromschutz mit einem Haltestrom von 0,3A bis 5,0A.Diese Serie eignet sich für Anwendungen mit höherem Haltestrom und höherer Betriebsspannung bis 60 V.
Siehe auch: Herunterladen- Was ist?
Genehmigung der Agentur
Nein | Agentur |
1 | UL |
2 | TÜV |
3 | CSA |
Umweltkonformität
Verordnung | Standards |
RoHS | Die Verordnung (EU) Nr. 182/2011 wird geändert. |
Halogenfrei | IEC 61249-2-21:2003 |
Abmessung(Einheit: mm)
Verbrauch |
Markierung
|
Eine | B | C | D | |||
- Ich weiß nicht. | Max, du bist ein guter Mann. | - Ich weiß nicht. | Max, du bist ein guter Mann. | - Ich weiß nicht. | Max, du bist ein guter Mann. | - Ich weiß nicht. | ||
LSMD030 | T030 | 6.73 | 7.98 | 4.80 | 5.44 | 0.75 | 1.15 | 0.30 |
LSMD050 | T050 | 6.73 | 7.98 | 4.80 | 5.44 | 0.75 | 1.15 | 0.30 |
LSMD075 | T075 | 6.73 | 7.98 | 4.80 | 5.44 | 0.75 | 1.15 | 0.30 |
LSMD100 | T100 | 6.73 | 7.98 | 4.80 | 5.44 | 0.65 | 1.05 | 0.30 |
LSMD125 | T125 | 6.73 | 7.98 | 4.80 | 5.44 | 0.65 | 1.05 | 0.30 |
LSMD150 | T150 | 6.73 | 7.98 | 4.80 | 5.44 | 0.65 | 1.50 | 0.30 |
LSMD185 | T185 | 6.73 | 7.98 | 4.80 | 5.44 | 0.65 | 1.50 | 0.30 |
LSMD200 | T200 | 6.73 | 7.98 | 4.80 | 5.44 | 0.55 | 0.95 | 0.30 |
LSMD250 | T250 | 6.73 | 7.98 | 4.80 | 5.44 | 0.55 | 0.95 | 0.30 |
LSMD260 | T260 | 6.73 | 7.98 | 4.80 | 5.44 | 0.45 | 0.85 | 0.30 |
LSMD300 | T300 | 6.73 | 7.98 | 4.80 | 5.44 | 0.45 | 0.85 | 0.30 |
LSMD300D | T300 | 6.73 | 7.98 | 4.80 | 5.44 | 0.65 | 1.50 | 0.30 |
Elektrische Eigenschaften
Verbrauch | Maximaler Fahrtzeitraum | Macht | Widerstand ((Ω) | ||||||
IH, (A) | IT,(A) | Vmax, ((v) | Ich habe eine Idee. | (A) | (Sec.) | Pd typ ((W) | Rmin | R1max | |
LSMD030 | 0.30 | 0.60 | 60 | 10 | 1.5 | 3.0 | 1.5 | 0.600 | 4.800 |
LSMD050 | 0.50 | 1.00 | 60 | 10 | 2.5 | 4.0 | 1.5 | 0.180 | 1.400 |
LSMD075 | 0.75 | 1.50 | 33 | 40 | 8.0 | 0.3 | 1.5 | 0.100 | 1.000 |
LSMD100 | 1.00 | 2.00 | 33 | 40 | 8.0 | 0.5 | 1.5 | 0.065 | 0.410 |
LSMD125 | 1.25 | 2.50 | 33 | 40 | 8.0 | 2.0 | 1.5 | 0.050 | 0.250 |
LSMD150 | 1.50 | 3.00 | 33 | 40 | 8.0 | 2.0 | 1.5 | 0.035 | 0.230 |
LSMD185 | 1.85 | 3.70 | 33 | 40 | 8.0 | 2.5 | 1.5 | 0.030 | 0.150 |
LSMD200 | 2.00 | 4.00 | 16 | 40 | 8.0 | 4.5 | 1.5 | 0.020 | 0.120 |
LSMD250 | 2.50 | 5.00 | 16 | 40 | 8.0 | 16.0 | 1.5 | 0.020 | 0.085 |
LSMD260 | 2.60 | 5.20 | 6 | 40 | 8.0 | 10.0 | 1.5 | 0.014 | 0.075 |
LSMD300 | 3.00 | 6.00 | 6 | 40 | 8.0 | 20.0 | 1.5 | 0.010 | 0.055 |
LSMD300D | 3.00 | 5.20 | 24 | 20 | 8.0 | 20.0 | 1.5 | 0.010 | 0.055 |
Anmerkung zu den elektrischen Eigenschaften
Wortschatz
IHold = Hold-Strom: maximaler Strom, der in 23oC still stehender Luft ohne Abstoßen durch das Gerät geht.
Itrip = Trip-Strom: Mindeststrom, bei dem die Vorrichtung in 23 oC Stillluft ausfällt.
Vmax = Höchstspannung, die das Gerät bei Nennstrom ohne Beschädigung aushalten kann (I max)
Imax = Maximaler Fehlerstrom, dem das Gerät bei Nennspannung ohne Beschädigung standhalten kann (Vmax)
Pd typ = Typische Leistung, die von der Vorrichtung abgegeben wird, wenn sie bei 23 oC in Stillluft im Auslösezustand ist.
Rmin = Mindestwiderstand der Vorrichtung im Anfangszustand (nicht gelötet).
R1max = Höchstwiderstand der Vorrichtung bei 23 oC, gemessen eine Stunde nach dem Anschalten oder nach dem Rückflusslöten bei 260 oC für 20 Sekunden. Der angegebene Wert wird mit Hilfe von PWB mit 0,150 ‰*1,5 oz Kupferspuren bestimmt..
Achtung: Ein Betrieb über den angegebenen Wert hinaus kann zu Schäden und möglichem Bogen und Flammen führen.
Eigenschaften
RoHS-konform und bleifrei
Halogenfrei
Hochspannung
Niedriges Profil
Schnelle Reaktion auf Fehlstrom
mit einer Breite von nicht mehr als 15 mm
Anwendung
Leistung über Ethernet (POE)
USB-Antrieb für POS und IPC
Schutz der Steuerungsmodule für die Elektronik der Automobilindustrie
IEEE 1394 Hafenschutz
Telekommunikationsgeräte für Niederspannung
Industrielle Kontrolle
Sicherheitssysteme
Polymere PTC-Auswahlleitfaden
a. Festlegen der folgenden Betriebsparameter für die Schaltkreise:
*Normalbetriebsstrom (Ihold) *Maximalunterbrechungsstrom (Imax)
*Maximalspannung des Stromkreises (Vmax) *Normalbetriebstemperatur um das Gerät herum (minoC/maxoC)
b.Wählen Sie den für die Anwendung geeigneten Formfaktor und die für die Anwendung geeignete Dimension des Geräts aus:
* Oberflächenmontagevorrichtung (SMD) *Axial Leaded Device (ALD) *Andere maßgeschneiderte Formfaktoren
*Radial Leaded Device (RLD) *DISC-Gerät
c. Vergleichen Sie die maximale Leistung für Vmax und Imax der PPTC-Anlage mit der verwendeten Schaltung und stellen Sie sicher, dass die Leistungsanforderung der Schaltung die Leistungsanforderung der Anlage nicht übersteigt.
d. Überprüfen Sie, ob die Ausgangszeit (Time-to-trip) des PPTC-Geräts den Stromkreis schützt.
e. Überprüfen Sie, ob die Betriebstemperatur des Schaltkreises innerhalb des normalen Betriebstemperaturbereichs der PPTC-Anlage liegt.
f. Überprüfung der Leistung und Eignung des gewählten PPTC-Geräts in der Anwendung.
Wärmeabbau-Diagramm I Halte (Ampere)
Verbrauch | Betriebstemperatur der Umgebung | ||||||||
-40°C | -20°C | 0°C | 25°C | 40°C | 50°C | 60°C | 70°C | 85°C | |
LSMD030 | 0.45 | 0.40 | 0.35 | 0.30 | 0.25 | 0.23 | 0.20 | 0.17 | 0.14 |
LSMD050 | 0.76 | 0.67 | 0.59 | 0.50 | 0.42 | 0.38 | 0.33 | 0.29 | 0.23 |
LSMD075 | 1.13 | 1.01 | 0.88 | 0.75 | 0.62 | 0.56 | 0.50 | 0.44 | 0.34 |
LSMD100 | 1.66 | 1.47 | 1.29 | 1.10 | 0.91 | 0.83 | 0.73 | 0.64 | 0.50 |
LSMD125 | 1.89 | 1.68 | 1.46 | 1.25 | 1.04 | 0.94 | 0.83 | 0.73 | 0.56 |
LSMD150 | 2.27 | 2.01 | 1.76 | 1.50 | 1.25 | 1.13 | 1.00 | 0.87 | 0.74 |
LSMD185 | 2.80 | 2.47 | 2.17 | 1.85 | 1.54 | 1.39 | 1.22 | 1.07 | 0.85 |
LSMD200 | 3.02 | 2.68 | 2.34 | 2.00 | 1.66 | 1.50 | 1.32 | 1.16 | 0.90 |
LSMD250 | 3.78 | 3.35 | 2.93 | 2.50 | 2.08 | 1.88 | 1.65 | 1.45 | 1.13 |
LSMD260 | 3.64 | 3.25 | 2.91 | 2.60 | 2.26 | 2.08 | 1.95 | 1.74 | 1.13 |
LSMD300 | 4.53 | 4.02 | 3.51 | 3.00 | 2.52 | 2.26 | 1.99 | 1.75 | 1.34 |
LSMD300D | 4.53 | 4.02 | 3.51 | 3.00 | 2.52 | 2.26 | 1.99 | 1.75 | 1.34 |
Typische Fahrtzeit bei 25°C
Die Time-to-Trip-Kurven stellen die typische Leistung eines Geräts in einer simulierten Anwendungsumgebung dar.Die tatsächliche Leistung in spezifischen Kundenanwendungen kann aufgrund des Einflusses anderer Variablen von diesen Werten abweichen..
A=LSMD030
B=LSMD050
C=LSMD075
D=LSMD100
E=LSMD125
F=LSMD150
G=LSMD185
H=LSMD200
I=LSMD250
J=LSMD260
K=LSMD300
Paket
Modell Q- Ich weiß.Ty/Rolle
LSMD150/185/300D 1000 Stück
LSMD030 ~ LSMD1251500 Stück
LSMD200~ LSMD3002000 Stück
Anmerkung: Verpackung der Rollen nach der Norm EIA-481-1