January 6, 2025
Im Jahre 1952 beschloss die IEC (International Electrotechnical Commission), die Widerstands- und Toleranzwerte zu einer Norm zu definieren, um die Massenfertigung von Widerständen zu erleichtern.Diese werden als bevorzugte Werte oder E-Serie bezeichnet., und sie sind in der Norm IEC 60063 veröffentlicht:1963Diese Standardwerte gelten auch für andere Komponenten wie Kondensatoren, Induktoren und Zenerdioden.Aber das Konzept der geometrischen Reihen wurde bereits von dem Armeeingenieur Renard in den 1870er Jahren eingeführt..
Die Standardisierung von Widerstandswerten dient mehreren wichtigen Zwecken.Diese werden ungefähr gleich weit voneinander entfernt auf einer logarithmischen SkalaDies hilft dem Lieferanten, die Anzahl der verschiedenen Werte, die erzeugt oder auf Lager gehalten werden müssen, zu begrenzen.Widerstände verschiedener Hersteller sind für die gleiche Konstruktion kompatibel, was für den Elektroingenieur günstig ist.
Abgesehen von den bevorzugten Werten gibt es viele andere Standards für Widerstände, beispielsweise Standardgrößen für Widerstände oder die Kennzeichnung von Widerständen mit Farbcodes oder numerischen Codes.Die Leistungsbewertungen von Widerständen sind in keiner Norm definiert, weicht daher häufig von den oben beschriebenen Reihen ab.
Als Grundlage wurde die E12 entwickelt. E12 bedeutet, dass jedes Jahrzehnt (0,1-1, 1-10, 10-100 usw.) in 12 Schritte unterteilt ist. Die Größe jedes Schrittes ist gleich:
Man könnte auch sagen, dass jeder Wert 21% oder 1,21 mal höher ist als der letzte, auf ganze Zahlen gerundet.2 1.5 1.8 2.2 2.7 3.3 3.9 4.7 5.6 6.8 8.2 10 usw. Alle diese Werte können Potenzen von zehn sein (1.2 12 120 usw.).
Neben der E12-Serie gibt es auch andere Serien.
E6-Serie (Toleranz von 20%) |
|||||
10 | 15 | 22 | 33 | 47 | 68 |
Die E6-Serie hat sechs Werte in jedem Jahrzehnt.
E12-Serie (Toleranz von 10%) |
|||||
10 | 12 | 15 | 18 | 22 | 27 |
33 | 39 | 47 | 56 | 68 | 82 |
Die E12-Serie ist wahrscheinlich die häufigste Serie und existiert für fast jeden Widerstand.
Die Widerstandswerte der Serie E12 einschließlich ihrer Farbcodes.
E24-Serie (Toleranz von 5% und 1%) |
|||||
10 | 11 | 12 | 13 | 15 | 16 |
18 | 20 | 22 | 24 | 27 | 30 |
33 | 36 | 39 | 43 | 47 | 51 |
56 | 62 | 68 | 75 | 82 | 91 |
E48-Serie (Toleranz von 2%) |
|||||
100 | 105 | 110 | 115 | 121 | 127 |
133 | 140 | 147 | 154 | 162 | 169 |
178 | 187 | 196 | 205 | 215 | 226 |
237 | 249 | 261 | 274 | 287 | 301 |
316 | 332 | 348 | 365 | 383 | 402 |
422 | 442 | 464 | 487 | 511 | 536 |
562 | 590 | 619 | 649 | 681 | 715 |
750 | 787 | 825 | 866 | 909 | 953 |
Jede Dekade wird in 48 Werte unterteilt. Eine dritte signifikante Ziffer wird hinzugefügt (wie bei den Serien E96 und E192).
E96-Serie (Toleranz von 1%) |
|||||
100 | 102 | 105 | 107 | 110 | 113 |
115 | 118 | 121 | 124 | 127 | 130 |
133 | 137 | 140 | 143 | 147 | 150 |
154 | 158 | 162 | 165 | 169 | 174 |
178 | 182 | 187 | 191 | 196 | 200 |
205 | 210 | 215 | 221 | 226 | 232 |
237 | 243 | 249 | 255 | 261 | 267 |
274 | 280 | 287 | 294 | 301 | 309 |
316 | 324 | 332 | 340 | 348 | 357 |
365 | 374 | 383 | 392 | 402 | 412 |
422 | 432 | 442 | 453 | 464 | 475 |
487 | 499 | 511 | 523 | 536 | 549 |
562 | 576 | 590 | 604 | 619 | 634 |
649 | 665 | 681 | 698 | 715 | 732 |
750 | 768 | 787 | 806 | 825 | 845 |
866 | 887 | 909 | 931 | 953 | 976 |
Serie E192 (Toleranz 0,5%, 0,25% und 0,1%) |
|||||||||||
100 | 101 | 102 | 104 | 105 | 106 | 107 | 109 | 110 | 111 | 113 | 114 |
115 | 117 | 118 | 120 | 121 | 123 | 124 | 126 | 127 | 129 | 130 | 132 |
133 | 135 | 137 | 138 | 140 | 142 | 143 | 145 | 147 | 149 | 150 | 152 |
154 | 156 | 158 | 160 | 162 | 164 | 165 | 167 | 169 | 172 | 174 | 176 |
178 | 180 | 182 | 184 | 187 | 189 | 191 | 193 | 196 | 198 | 200 | 203 |
205 | 208 | 210 | 213 | 215 | 218 | 221 | 223 | 226 | 229 | 232 | 234 |
237 | 240 | 243 | 246 | 249 | 252 | 255 | 258 | 261 | 264 | 267 | 271 |
274 | 277 | 280 | 284 | 287 | 291 | 294 | 298 | 301 | 305 | 309 | 312 |
316 | 320 | 324 | 328 | 332 | 336 | 340 | 344 | 348 | 352 | 357 | 361 |
365 | 370 | 374 | 379 | 383 | 388 | 392 | 397 | 402 | 407 | 412 | 417 |
422 | 427 | 432 | 437 | 442 | 448 | 453 | 459 | 464 | 470 | 475 | 481 |
487 | 493 | 499 | 505 | 511 | 517 | 523 | 530 | 536 | 542 | 549 | 556 |
562 | 569 | 576 | 583 | 590 | 597 | 604 | 612 | 619 | 626 | 634 | 642 |
649 | 657 | 665 | 673 | 681 | 690 | 698 | 706 | 715 | 723 | 732 | 741 |
750 | 759 | 768 | 777 | 787 | 796 | 806 | 816 | 825 | 835 | 845 | 856 |
866 | 876 | 887 | 898 | 909 | 920 | 931 | 942 | 953 | 965 | 976 | 988 |