January 6, 2025
Um die Position der ROHM-Widerstände zu ermitteln, haben wir versucht, sie nicht nur nach den verwendeten Materialien zu klassifizieren, sondern auch nach ihrer Form.Integrationsniveau, und Funktionen.
Die Klassifizierung erfolgt als fester Widerstand und variabler Widerstand, und normalerweise bedeutet das Wort "Widerstand" einen festen Widerstand.
Variable Widerstände:
Variable Widerstände bestehen aus einem festen Widerstandselement und einem Schieberegler, der an das Hauptwiderstandselement angeschlossen wird.das Hauptwiderstandselement, und der Schieberegler. Aufgrund dessen fungiert die Komponente als variabler Potenzialdivider für alle drei verwendeten Verbindungen.Es ist möglich, mit dem Schieberegler an einem Ende zu verbinden.
Feste Widerstände:
Der am weitesten verbreitete Widerstand ist der feste Widerstand, der in elektronischen Schaltungen verwendet wird, um die Bedingungen für einen Schaltkreis festzulegen.die von nun an. sie sollten niemals geändert werden müssen, um den Stromkreis anzupassen.
Die meisten festen Widerstände verwenden Dünnschicht-Technologie und sind Oberflächenfestung.Dies macht diese Form der Widerstandstechnologie zu einer der am weitesten verbreiteten.
Die obigen Abbildungen zeigen die Querschnittsansichten von Oberflächenwiderständen.
Dies ist die Klassifizierung, die auf dem für die Herstellung der Widerstände verwendeten Material beruht.nach dieser Klassifizierung bestehen folgende Widerstandsarten:.
Metallglasierte Widerstände
Diese werden durch Sintern auf Aluminiumoxid oder andere Substrate, Mischungen von Metall oder Metalloxid mit Glas hergestellt.
Grundsätzlich ist dies die Klassifizierung von Widerständen in Blei- und Oberflächenteil.
Quadratchipart | Die auf der Oberfläche montierten Widerstände im Quadratchip-Typ sind die wichtigsten Produkte von ROHM-Widerständen und wurden erstmals in der Industrie von ROHM entwickelt. |
---|---|
Bleifreier | Das sind runde Chipwiderstände. |
Radialtyp | Es handelt sich um eine Form von Blei-Widerständen, die mit vertikalen Bändern kompatibel sind und nur auf die in Bänder verpackten Produkte angewendet werden. |
Achsentyp | Es handelt sich um eine Form von Blei-Typ-Widerständen, bei denen die Leitungen direkt aus dem Körper des Widerstands in axaler Richtung auf beiden Seiten des Widerstandskörpers herauskommen. |
Klassifizierung nach Integrationsgrad
Verbundwiderstände sind Produkte, in denen mehrere Widerstände in ein einziges Paket integriert sind.
Verbundwiderstände
Dies sind Widerstände, bei denen mehrere Widerstände mit demselben oder unterschiedlichen Widerstandswert auf einem Substrat gebildet werden, um einen einzelnen Stromkreis zu bilden.
Temperaturempfindliche Widerstände (Referenz)
Diese sind Widerstände, die die Eigenschaften eines Widerstands verwenden, wobei sich sein Widerstandswert mit der Temperatur ändert.Zu ihren Anwendungen gehören, abgesehen von Temperatursensoren, Temperaturkompensationsschaltkreise für die Temperaturverschiebung von Halbleitergeräten.
mit einer Leistung von mehr als 1000 W | Eigenschaften |
---|---|
Schraubwiderstand | Es handelt sich um einen Oberflächenwiderstand, der Elektroden enthält, die für die Oberflächenmontage von Leiterplatten geeignet sind.Etwas weniger als 90% der hergestellten festen Widerstände sind quadratisch geformte Chipwiderstände. |
Kohlenstofffolienwiderstände | Diese Art von Widerständen besteht aus einem mit Kohlenstofffolie beschichteten festen Keramikkern, der elektrisch widerstandsfähige Eigenschaften aufweist.Kohlenstofffolien-Widerstände sind aus Sicherheitsgründen für Anwendungen mit geringer Leistung am beliebtesten, unter Berücksichtigung ihrer Wärmeabstrahlung und Feuerverzögerung. |
Metallfolienwiderstände | Im Gegensatz zu Kohlenstofffolienwiderständen enthält diese Art von Widerständen einen mit Metall beschichteten stabilen Keramikkern, wie Ni-Cr.Metallfolienwiderstände übertreffen Kohlenstofffolienwiderstände in TemperaturmerkmalenAuf der anderen Seite sind Metallfolienwiderstände jedoch teurer als Kohlenstofffolienwiderstände. |
mit einer Leistung von mehr als 1000 W | Im Gegensatz zu Metallfolie-Widerständen enthält diese Art von Widerständen einen stabilen Keramikkern, der mit Metalloxid, wie Zinnoxid, beschichtet ist.Obwohl Metalloxidfolienwiderstände nicht brennen, ist bei der Montage von Metalloxidfolienwiderständen äußerste Aufmerksamkeit geboten, da diese Wärme ausstrahlen. |
mit einer Leistung von mehr als 50 Watt | Diese Art von Widerständen besteht aus einer Spirale aus dünnem Metalldraht auf einer Keramikschraube.die Geräuschbelastung ist vergleichsweise geringDie Frequenzmerkmale sind jedoch schwach, weshalb sie nicht für Hochfrequenzkreise geeignet sind.Andere Arten von Widerständen ersetzen bereits vorhandene WiderständeEs gibt Wire-Wrap-Widerstände für Leistungsanwendungen und für hochpräzise Anwendungen. |
Feststoffwiderstand | Diese Art von Widerständen besteht aus einer festen Mischung aus Kohlenstoffpulver und Harz.Daher haben Kohlenstofffolienwiderstände allmählich feste Widerstände ersetzt, die für bestehende Anwendungen verwendet werdenEs gibt jedoch hochwiderstandsfähige Festkörperwiderstände, die hohen Spannungen standhalten. |
Netzwerkwiderstand | Ein Widerstandsnetz ist ein Komponentenpaket, das aus mehreren Widerständen besteht.In elektronischen Schaltkreisen werden mittlerweile eine zunehmende Anzahl von Netzwiderständen eingesetzt, um die Anzahl der Teile zu beseitigen.Die Eigenschaften der Mehrfachwiderstände sind dieselben wie bei Dickpelzmöhlen. |
Wechselwiderstand | Eigenschaften |
---|---|
mit einer Dicke von mehr als 0,01 mm | Diese Art von variablen Widerständen enthält eine dicke Folie, die elektrische Widerstandseigenschaften aufweist.Der Temperaturkoeffizient eines dicken Filmwiderstands ist kleiner als der eines Kohlenstofffilmvariablen WiderstandsEs gibt eine Vielzahl von Modellen mit dicken Filmwiderständen, die sich in ihrer Form voneinander unterscheiden (z. B. ein Mehrdrehmodell).Dichte Filmwiderstände sind für die Feinabstimmung analoger Schaltungen unerlässlich. |
Kohlenstofffolienvariabler Widerstand | Diese Art von variablen Widerständen enthält eine Kohlenstofffolie, die elektrische Widerstandseigenschaften aufweist.Für variable Kohlenstoffwiderstände ist kein Temperaturkoeffizient angegeben., weil der Temperaturkoeffizient eines variablen Kohlenstoffwiderstands mit dem Widerstand variiert. |
Metallfolienvariabler Widerstand | Diese Art von variablen Widerständen enthält eine Metallfolie, die elektrische Widerstandseigenschaften aufweist, wie zum Beispiel Ni-Cr-Folie.Metallfolienvariable Widerstände übertreffen Kohlenstofffolienvariable Widerstände in Temperaturmerkmalen und Widerstandstabilität, sind aber teurer als Kohlenstofffolienvariable Widerstände. |
Eigenschaften | |
---|---|
Nominaler Widerstand | Der Nennwiderstand wird von der IEC (International Electrotechnical Commission) festgelegt und durch Nennwiderstandswerte der E-Serie ausgedrückt.Der Nennwert eines Standardwiderstands der E-Serie wird anhand eines Anfangswerts von 1 bestimmt.Die Regeln zielen darauf ab, die Toleranz jedes Widerstandswerts zu regulieren.et cetera sind nach der Seriennummer n erhältlich, die variabel ist. Zum Beispiel sind die Nennwerte des Standardwiderstands der E12-Serie 1.0, 1.2, 1.5, 1.8Ω usw. und die Toleranz jedes Nennstandards ist ±100Ω.Solche Progressionssequenzwerte werden nicht nur auf Widerstandswerte, sondern auch auf die elektrostatischen Kapazitätswerte von Kondensatoren angewendet.. |
Betriebstemperaturbereich | Der Betriebstemperaturbereich jedes Widerstands bezieht sich auf den Bereich der Umgebungstemperaturen, in denen der Widerstand in kontinuierlichem Betrieb verwendet werden kann. |
Nennleistung | Die Nennleistung jedes Widerstands bezieht sich auf die maximal zulässige Leistung, die dem Widerstand bei Dauerbetrieb bei einer angegebenen Umgebungstemperatur zugefügt wird.der Widerstandstyp als Last wird nach dem Stromverbrauch des Widerstands bestimmtEin Quadratchip-Widerstand ist beispielsweise in den meisten Fällen mit einer maximalen Leistung von 1 W ausgestattet. |
Widerstand | Die Widerstandsverträglichkeit jedes Widerstands bezieht sich auf die maximal zulässige Streuung des Nennwiderstands des Widerstands. Dieser Wert wird durch den Code F, G, J, K oder M ausgedrückt,die sich auf eine zulässige Toleranz von ± 1% bezieht, ±2%, ±5%, ±10% bzw. ±20%. |
Widerstandsbereich | Der Widerstandsbereich bezieht sich auf den verfügbaren Widerstandsbereich, der die Widerstandserie oder -art anderer Hersteller als gleichwertig ersetzen kann.Widerstände in einem Widerstandsbereich zwischen 1Ω und 1MΩ sind in der Regel verfügbarManchmal ist ein Widerstand mit einem Widerstand von 1Ω oder weniger oder 1MΩ oder mehr erforderlich.Es ist darauf hinzuweisen, dass Widerstände in einem üblichen Widerstandsbereich möglicherweise nicht einige spezielle Reihen oder Arten von Widerständen anderer Hersteller ersetzen. |
Nennspannung | Die Nennspannung jedes Widerstands bezieht sich auf den maximalen Gleichspannungswert oder den maximalen Quadratwurzelwert von Wechselstrom, der kontinuierlich an den Widerstand bei einer angegebenen Umgebungstemperatur aufgebracht werden kann.Der Nennspannungswert wird anhand der Nennleistung und des Nennwiderstands berechnet, sofern die Nennspannung die maximale Betriebsspannung des Widerstands nicht übersteigt.Die Widerstandsspannung eines üblichen Widerstands bezieht sich auf diesen Wert. |
Höchstbetriebsspannung | Die maximale Betriebsspannung jedes Widerstands bezieht sich auf den maximalen Wert von Gleichstrom oder den maximalen Quadratwurzelwert von Wechselstrom, der auf den Widerstand aufgebracht werden kann. |